Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
Ohne Frage erhält man auch in Frankfurt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie, Tanne undACCOYA® Premium
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:Holz Botzem & mabo-Türen GmbH
Rodenbacher Straße 28
63755 Alzenau
Tel: 06023-97190
www.holzbotzem.de
shop@holzbotzem.de
Holzland Seibert
Sägewerk 1
64711 Erbach-Ebersberg
Tel: 06062-3114
www.holzland-seibert.de
info@holzland-seibert.de
Holz Land Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Tel: 06104-9504-0
fleischhacker@holzland.de
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Tel: 06047-98794-46
www.system-holz.de
info@system-holz.de
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Tel: 06151-40940
www.holzlandjung.de
info@holzgentil.de
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Tel: 06073/6004-0
www.a-oe.de
og@a-oe.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
MDH G. Schick
Bensheimerstr. 69
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9355-0
HolzLand Link & Becker
Wirtheimer Str. 8
63599 Biebergemünd-Kassel
Tel: 06050/90 80 30
www.holzland-linkundbecker.de
info@holzland-linkundbecker.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Frankfurt mit fast 37 Prozent ein großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garteneingrenzung und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Frankfurt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Frankfurt sehr beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Kesseldruckimprägnierung für einen optimalen Schutz der Gartenelemente

Was macht Fichte, Douglasie und Kiefer zu sehr guten Holzarten für den Garten? Sie sind leicht aus hiesiger und ökologischer Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine optimale Elastizität und Festigkeit und sind vergleichsweise leicht zu bearbeiten. Zum anderen ist die umfangreiche Resistenz von Kiefer, Fichte und Douglasie von Bedeutung. Diese von der Natur vorgegebene Resistenz reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz im Außenbereich gegen die sehr großen Einflüsse zu sichern. Vielfältige Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze greifen das Material an. Um die Resistenz zu erhalten, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Weitere Erklärungen hierzu bekommt man unter:
http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhändler
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung wichtig sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die den Werkstoff vor anhaltender Feuchtigkeit absichert und eine regelmäßige Belüftung gewährt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder immerhin auf ein Minimum begrenzen. Bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile absichert. Ferner kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht überdimensionierte Menge und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am zuverlässigsten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütesicherung erreicht. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Von daher empfehlen Fachleute, es ebenso mit chemischem Holzschutz prinzipiell oberirdisch zu einzusetzen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine sehr gute Lebensdauer und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich insbesondere hierzu die Kesseldruckimprägnierung als äußerst effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Produzenten nach den vor allem restriktiven Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Jedoch nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und hat damit über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsresistenz, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv ausgereiften Artikeln sehr gute Merkmale für eine Nutzung auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese 3 bevorzugten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Wie auch immer Was Sie auswählen, Sie werden sehr lange Spass an den schönen und mannigfaltigen Hölzern im Garten haben.
SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit rund 672.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Schon seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutenderen urbanen Zentren Deutschlands. Frankfurt wurde 794 erstmals urkundlich erwähnt. Seit dem Jahre 1562 war Frankfurt Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Heute ist Frankfurt ein wichtiger europäischer Messe-, Finanz- und Dienstleistungsstandort und Stammsitz der Deutschen Bundesbank, der Europäischen Zentralbank und der Frankfurter Wertpapierbörse.Wohngebiete in Frankfurt
Zur Metropolregion Frankfurt am Main rechnet man auch Oberursel, Bad Nauheim, Friedberg, Bad Homburg, Usingen, Kelkheim, Grävenwiesbach, Hofheim und Friedrichsdorf. Besonders in den mittelgroßen Städten im direkten Umland von Frankfurt gibt es häufig sehr viele Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung sowie Reihenhäuser mit reizvollen Gärten. Das ist der Ort, wo Sie auch viele SCHEERER-Produkte wie Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Riffelbohlen entdecken dürfen.Zu den achtzehn Landkreisen der Region Frankfurt/Rhein-Main gehören Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis, Landkreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.
Diese Themen dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Frankfurt
- Gartenzäune in Frankfurt
- Fertigzaun in Frankfurt
- Friesenzaun in Frankfurt
- Gartenzaun in Frankfurt
- Holzzaun in Frankfurt
- Palisadenzaun in Frankfurt
- Jägerzaun in Frankfurt
- Koppelzaun in Frankfurt
- Kreuzzaun in Frankfurt
- Lärmschutzzaun in Frankfurt
- Lattenzaun in Frankfurt
- Sichtschutzelemente in Frankfurt
- Sichtschutzzaun in Frankfurt
- Zaun in Frankfurt
- Leimholz in Frankfurt
- Gartenbrücke in Frankfurt
- Konstruktionshölzer in Frankfurt
- Holzterrassen in Frankfurt
- Gartenholz in Frankfurt
- Profilbretter in Frankfurt
- Palisaden in Frankfurt
- Rosenbogen in Frankfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Zaunhersteller in Frankfurt


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Heilbronn Profilbretter Bremen Schiebetor Gifhorn Zaun Lüneburg Jägerzaun Duisburg Koppelzaun Aachen Zaun Husum Fertigzäune Delmenhorst Gartenzäune Duisburg Jägerzaun Leipzig Nut-und-Federbretter Tübingen Kreuzzaun Gifhorn Zaun-Klassiker Karlsruhe Jägerzaun Braunschweig Zaunbau Wolfsburg Pergola Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Lattenzaun Erfurt Gartenzaun Sichtschutzelemente Kesseldruckimprägnierung Oldenburg Rundholzzaun Lüneburg Bohlenzaun Darmstadt Bohlenzaun Erfurt Holzzaun Heilbronn Gartenholz Lübeck Holzzaun Neumünster Sichtschutzzaun Berlin Lärmschutzzaun Wittingen Nordik-Zaun Aachen Friesenzaun Uelzen Standard-Zäune Essen Zaun-Klassiker Holzzäune Lübeck Jägerzaun München Gartenholz Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Gartenbrücke Heide Zäune Leipzig Gartenzäune Uelzen Kreuzzaun Aachen Rosenbogen Magdeburg Friesenzaun Rotenburg Gartenholz Bochum Sichtschutzzäune Aachen Kreuzzaun Essen Holzzäune Wiesbaden
