Kesseldruckimprägnierung in Husum
Ohne Frage gibt es auch in und um Husum die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung gesucht haben, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie, Tanne undACCOYA® Premium
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Befragungen haben ergeben, dass die Einwohner von Husum mit knapp 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Husum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Husum eine große Rolle.
Kesseldruckimprägnierung für den idealen Holzschutz von Gartenholz aller Art

Was macht Fichte, Kiefer und Douglasie zu optimalen Holzarten für den Garten? Sie sind ohnegroßen Aufwand aus heimischer und nachhaltiger Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine umfangreiche Elastizität und Festigkeit und sind im Vergleich leicht zu bearbeiten. Zum anderen ist die umfangreiche Robustheit von Fichte, Kiefer und Douglasie von besonderem Interesse. Diese naturgegebene Robustheit reicht aber nicht immer aus, um das Holz unter freiem Himmel gegen die besonders mannigfaltigen Belastungen zu sichern. Wechselnde Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze wirken auf das Material ein. Um dem Zerstörungsprozess vorzubeugen, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Weitere Erklärungen hierfür bekommt man unter:
http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung zu beachten sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie das Material genutzt wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Material vor anhaltender Nässe abschottet und eine permanente Belüftung gewährt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder zumindest auf ein Mindestmaß reduzieren. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile schützt. Zusätzlich kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht überdimensionierte Menge und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am besten absichern." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Darum empfehlen Experten, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz generell oberirdisch zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine gute Lebensdauer und der Splint ist optimal imprägnierbar. Daher hat sich ausdrücklich dazu die Kesseldruckimprägnierung als äußerst wirksamer Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Produzenten nach den vor allem restriktiven Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütezeichen.
Aber nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und hat darum über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Produkten optimale Eigenschaften für eine Nutzung auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese 3 ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Wie auch immer Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielseitigen Hölzern im Garten haben.
Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune vom Fachhändler in Husum
Husum liegt etwa 40 km im Norden von Heide. Den Ort kennt man auch als die "graue Stadt am Meer". Die zunächst nicht unbedingt schmeichelhaft wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war der Geburtsort des beliebten Dichters. Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Etwa 22.000 Anwohner leben in Husum. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von ungefähr 25 Quadratkilometer. Der Aufbau der Stadt von Husum wird dominiert vom Tidenhafen. Fischer- und Sportboote rechnet man ganz natürlich zum Erscheinungsbild der Stadt. Bis bis weit in die 1970er Jahre war Husum für seine Schiffswerften bekannt. Der professionelle Schiffbau wurde 1978 schlussendlich aufgegeben.Die Stadt Husum ist ganz ohne Frage ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Husum verzeichnet eine vorzügliche Infrastruktur, ein erholsames Wohnumfeld sowie ein besonders hervorragendes Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist attraktiv und modern und man findet zahlreiche Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Husum Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Informationen könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Husum
- Gartenzäune in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Flensburg Gartenholz Magdeburg Steckzaun Duisburg Standard-Zäune München Schiebetor Gifhorn Gartenbrücke Darmstadt Sichtschutz Dortmund Standard-Zäune Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Zaun-Klassiker Frankfurt Sichtschutzelemente Lüneburg Koppelzaun Wittingen Steckzaun Wittingen Nordik-Zaun Braunschweig Gartenbrücke Würzburg Gartenholz Berlin Zaunhersteller Kiel Profilbretter Darmstadt Bohlenzaun Bonn Steckzaun Dortmund Holzterrassen Würzburg Steckzaun Potsdam Holzzäune Bonn Zaunhersteller Gartenbrücke Wolfsburg Zäune Aachen Gartenbrücke Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Kassel Kesseldruckimprägnierung Mainz Kesseldruckimprägnierung Mannheim Zäune Nürnberg Kreuzzaun Wiesbaden Palisaden Braunschweig Kreuzzaun Stuttgart Zaunhersteller Gifhorn Palisadenzaun Stuttgart Fertigzäune Bochum Zaunbau Darmstadt Zaun-Klassiker Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Wittingen Zaun Uelzen Bohlenzaun Wittingen Fertigzäune Bremerhaven Rosenbogen Kesseldruck Imprägnierung Gelsenkirchen Altmarkzaun Augsburg
