Leimholz in Flensburg
Natürlich erhält man auch im Umland von Flensburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Leimholz bzw. Brettschichtholz: Vorteile und Definition

Für die Herstellung von Leimholz bzw. Brettschichtholz wird massives Holz verwendet. Meistens wird ein Brettschichtholz und Leimholz nur aus einer Holzart hergestellt. Dafür werden in aller Regel Lärchen-, Fichten-, Kiefer- oder Douglasienhölzer verwendet.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhändler.
Durch Brettschichtholz bzw. Leimholz geringere Rissbildung beim Carportbau
Weil Leimholz und Brettschichtholz aus zuvor getrocknetem Holz produziert wird und viellagig aufgebaut ist, existiert Rissbildung in viel geringerem Umfang als bei Vollholz. Massivholz oder auch Vollholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch schneller zur Bildung von Rissen neigen. Daher eignet sich beispielsweise Leimholz bzw. Brettschichtholz ideal beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung sich negativ auf die Stabiliotät auswirkt. SCHEERER wählt für lackierte Carports bei Holmen, Auflagen und Pfosten stets Leimholz ein.Höhere Belastbarkeit - auch bei Feuer
Da die Widerstandsfähigkeit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht temperaturabhängig ist und das Holz bei Feuer langsam von außen her abbrennt, kann die Belastbarkeit mitunter länger erhalten bleiben als z.B. bei Eisen. Brettschichtholz bzw. Leimholz wird aus ausgewählten und von Makelstellen befreiten Hölzern hergestellt. Deswegen wird man Tragkräfte erreichen, die mit Voll- bzw. Massivholz des gleichen Querschnittes nicht machbar sind.SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Bis zur dänischen Grenze sind es lediglich ein paar wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Stadt Flensburg wohnenden rd. 89.000 Bürger machen den Ort an der Förde zu einem schönen Ort zum Arbeiten und Wohnen sowie die schönen Dinge des Lebens. Flensburg gliedert sich in addiert 13 Stadtteile. Stadtteile wie Flensburg-Fruerland, Flensburg-Engelsby und Flensburg-Jörgensby lassen den dänischen Einfluss schon im Namen erkennbar werden. Die Lage an der Förde begründete Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Flensburger Wirtschaft nutzniesst von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Wagen erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem knapp 160 Kilometer entfernten Hamburg in annähernd zwei Stunden. Die einfache Anbindung der zwei Städte an die Bundesautobahn A7 ermöglich das. Die Deutsche Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit dem Regionalexpress gelangt man von Flensburg aus sicher und schnell in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.Ungefähr 40 Km vor Flensburg liegt Schleswig. Zusammengerechnet leben beinahe 24.000 Einwohner in Schleswig. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 24 Quadratkilometer. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg kommt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig liegt sehr hübsch an der Schlei und ist deswegen ein gern genutzter Ort für Tagesausflügler. Einen Besuch lohnt in erster Linie der St.Petri-Dom zu Schleswig im Zentrum. Beliebt ist außerdem das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die charmante Stadt im Norden unseres Landes besitzt eine hervorragende Infrastruktur sowie über eine solide mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Eisenbahn erreicht man Schleswig bequem über das IC- und ICE-Netz.
Die Bausituation in Flensburg und Schleswig
Schleswig und auch Flensburg verfügen über eine üppige Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch vielschichtige Wohnungsgebäude sind zu finden. Deshalb zählen wir Schleswig und Flensburg natürlich zu den Bereichen, mit zahlreichen Häusern, für die unsere Arbeiten zu empfehlen sind.Die Stadtarchitektur von Schleswig und auch Flensburg ist modern und ansprechend und man findet etliche Wohnhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Schleswig und auch Flensburg Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Zaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Braunschweig Lärmschutzzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Nürnberg Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Gartenzaun Erfurt Zaunbeschläge Bremen Lärmschutzzaun Bremen Nordik-Zaun Braunschweig Jägerzaun Duisburg Rundholzzaun Heide Standard-Zäune Neumünster Zaunbau Wiesbaden Holzzäune Heide Kreuzzaun Gifhorn Zaun Hamburg Fertigzäune Wiesbaden Bohlenzaun Berlin Holzzäune Oldenburg Koppelzaun Bonn Zaunbeschläge Oldenburg Holzzaun Kiel Zäune Duisburg Rosenbogen Gelsenkirchen Palisadenzaun Aachen Zaunanlage Tübingen Kesseldruckimprägnierung Dortmund Altmarkzaun Heide Zaunanlage Oldenburg Bohlenzaun Aachen Lattenzaun Bremerhaven Friesenzaun Bremen Profilbretter Würzburg Pergola Lüdenscheid Zaun-Klassiker Braunschweig Konstruktionshölzer Tübingen Rundholzzaun Mannheim Kreuzzaun Lübeck Leimholz Nürnberg Gartenholz Flensburg Zaunanlage Mönchengladbach Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Profilbretter Husum Nut-und-Federbretter Delmenhorst Gartenzaun Berlin Nut-und-Federbretter Gifhorn Gartenbrücke Stuttgart
